2003 "UCL, Linguistics, and Autism" für die Alumni Reunion Conference (gesammelte Beiträge erhältlich bei), Department of Phonetics and Linguistics, UCL, Gower Street, London WC1E 6BT
Das University College London hat eine bemerkenswerte Bilanz innovativer Forschung zu Autismus und seinen verwandten Zuständen (Autismus-Spektrum, AS im Folgenden) und ebenso von theoretischen Beiträgen zum Verständnis von AS. John Morton leitete eine Medical Research Council Cognitive Development Unit (MRC / CDU), die in den letzten Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts auf dem UCL-Campus untergebracht war, wo die Arbeit von Uta Frith und angesehenen Studenten und Kollegen wie Simon Baron-Cohen, Francesca Happe, Rita Jordan und Alan Leslie florierte. Diese Psychologen trugen zur Entwicklung von zwei der einflussreichsten Vorschläge für das bei, was manchmal als "Kerndefizit" der autistischen Erkrankung bezeichnet wird.
Drei "kognitive Erklärungen" von Autismus wurden in den letzten Jahren gründlich erforscht. Hier ist, wie Russell (2001, S. 295) sie zusammenfasst:'… Das kognitive Kerndefizit bei Autismus ist das Fehlen (oder die verzögerte oder abweichende Entwicklung) eines von Natur aus spezifizierten "Moduls" zur Konzeptualisierung mentaler Zustände – der sogenannte Theory of Mind-Mechanismus … [oder es ist] eine Beeinträchtigung bei der Integration von Elementen in Ganzheiten (Theorie der schwachen zentralen Kohärenz), [oder] beeinträchtigte exekutive Funktion (Theorie der exekutiven Dysfunktion)."
Diese Ideen wurden zum Teil im Rahmen einiger lebhafter multidisziplinärer Seminare im MRC/CDU entwickelt. Zu den Disziplinen, die zu dieser Diskussion beitrugen, gehörten Linguistik und Philosophie. Insbesondere die Pragmatik in Form der Relevanztheorie (Sperber und Wilson 1986/1995; Carston 2002) gab den Teilnehmern eine Möglichkeit, zu konzeptualisieren und zu verstehen, was von Menschen übersehen wird, die nur wörtliche Bedeutung aufnehmen, die Absichten des anderen nicht lesen und keine gemeinsamen Gewissheiten zum Tragen bringen. Zuletzt (2003) hat Wilson die Nützlichkeit der Relevanztheorie für Autismusforscher erwidert, indem er ihre Ergebnisse nutzte, um Probleme rund um Pragmatik und Modularität auseinanderzureißen. Sie findet Unterstützung für die interessante Schlussfolgerung, dass Pragmatik am besten als Untermodul der Theory of Mind konzipiert werden kann.
Die UCL-Linguistikabteilung hat auch zur Erforschung von Autismus in Form von Neil Smiths Arbeit mit Christopher (Smith & Tsimpli, 1995) beigetragen, dem Sprachgelehrten, der "autistische Merkmale" aufweist. Diese Arbeit hebt die Möglichkeit hervor, dass jemand im Autismus-Spektrum Sprache in seinem (diagnostisch kriterienl) "eingeschränkten Interessenbereich" hat, so dass ein Polyglott mit Kenntnissen vieler verschiedener grammatikalischer und semantischer Systeme immer noch mit der alltäglichen Kommunikation und ihrer massiven pragmatischen Bedeutung zu kämpfen haben kann. In jüngerer Zeit hat Smiths Arbeit mit Hermelin und Tsimpli (2003) gezeigt, dass ein junger Mann mit Asperger-Syndrom – der Form von Autismus, bei der keine Sprachverzögerung festgestellt wird – eine "quasi modulare" Theorie des Geistes hat.
"Quasi modular" könnte vielleicht auf das Konzept eines Interesses angewendet werden, wie es ich mit Mike Lesser (Murray 1986, Murray 1992, Lesser und Murray 1995) und in jüngerer Zeit Wendy Lawson (Murray, Lesser und Lawson im Druck) entwickelt habe. Ein Interesse ist von Natur aus lokal, aber zugänglich für Aufmerksamkeit, die gesamte, aber begrenzte kognitive Ressource, die in der Psychologie durch das Konzept der "Aufgabennachfrage" gemessen wird. Wir gehen davon aus, dass das ökonomische Prinzip der Relevanztheorie, also der größte Gewinn für die geringsten Kosten, von der tatsächlichen Knappheit der Aufmerksamkeit insgesamt angetrieben wird. Die Interessentheorie schlägt vor, dass wie bei jeder begrenzten Ressource die Aufmerksamkeit konzentriert oder dünn gestreut werden kann: Sie kann sich auf einige wenige intensive Interessen konzentrieren – Monotropismus – oder weniger stark auf eine große Anzahl von Interessen verteilt sein – Polytropismus. Bei jemandem mit einer polytropen Disposition werden in der Regel mehrere Interessen gleichzeitig aktiv sein, während ein monotropes Individuum selten, wenn überhaupt, die gleichzeitige Erregung von mehr als einem erleben wird.
Wir schlagen vor, dass dies eine natürliche Variation ist und dass Personen, die eine Diagnose von Autismus anziehen, charakteristisch monotrop sind. Forschungsergebnisse, die die schwache zentrale Kohärenzbilanz von Autismus unterstützen (Frith, 1989; Happe, 1994) unterstützen auch unsere Darstellung, während Studien, die zeigen, dass das Zusammenführen von Informationen bei Autismus nicht problematisch ist (Plaisted et al., 1998; Happe, 1999) unterstützen ebenfalls die Monotropismus-Idee, argumentieren aber gegen die Darstellung der schwachen zentralen Kohärenz. Die gleichzeitige Erregung unterschiedlicher Interessen ist bei einem monotropen Individuum viel weniger wahrscheinlich als bei einem polytropen Individuum, aber nicht unmöglich, siehe unten.
Tatsächlich ist Monotropismus, dh ein begrenzter Bereich ungewöhnlich intensiver Interessen, der Kern des dritten diagnostischen Kriteriums für Autismus:
Kriterium 3
Eingeschränkte sich wiederholende und stereotype Verhaltensmuster, Interessen und Aktivitäten, wie sie sich durch …
einschließlich der Beschäftigung mit einem oder mehreren stereotypen und eingeschränkten Interessenmustern, die entweder in Intensität oder Fokus abnormal sind [nur DSMIV]
Die anderen beiden diagnostischen Kriterien betreffen die Interaktion und beinhalten Probleme mit der Geselligkeit und Probleme mit der Kommunikation. Wir vermuten, dass monotrope Aufmerksamkeitsmuster in diesen Bereichen katastrophale Auswirkungen haben können (Murray et al., im Druck). Insbesondere können sie dazu führen, dass Sprache nicht von anderen Lauten als unverwechselbar herausgegriffen wird, oder dass Sprache als unverwechselbar, aber nicht als bedeutungsvoll identifiziert wird oder dass Sprache als bedeutungsvoll erkannt und daher vermieden werden sollte (die Bedeutungen anderer Menschen beeinträchtigen die eigenen Interessen). Letztere könnten als "naive Pessimisten" eingestuft werden – um Sperbers Klassifizierung zur "Theorie des Geistes" (1994, zitiert von Wilson 2003) anzupassen – und neigen dazu, in Äußerungen, die an sie gerichtet sind, keine Relevanz anzunehmen. Diese Reaktionen auf gesprochene Sprache sind typisch für Kinder, die eine Diagnose von klassischem oder Kanner-Autismus erhalten. Für einige dieser Kinder wird die geschriebene Sprache zu einem ihrer kleinen Bereiche intensiver Interessen, und sie können Lesefähigkeiten entwickeln, lange bevor sie verstehen, was sie lesen (heutzutage oft als Hyperlexie bezeichnet). Einige Kinder haben vielleicht kein Problem damit, Sprache zu erwerben und können vor dem Alter von vier Jahren ein blendend großes Vokabular einsetzen, aber nie zur Beherrschung der Relevanz übergehen, die das Geben und Nehmen des gewöhnlichen Diskurses regelt. Diese Menschen neigen dazu, pedantisch, wörtlich denkend, besessen von ihren eigenen Themen und unempfindlich gegenüber mangelndem Interesse an anderen zu sein (eine solche Sensibilität kann sich jederzeit während der Lebensspanne entwickeln). Sie werden wahrscheinlich eine Diagnose des "Asperger-Syndroms", dh Autismus ohne verzögerte Sprache – manchmal auch als "das kleine Professor-Syndrom" bezeichnet, anziehen. Sie neigen dazu, zu wissen, wie man arbeitet, aber nicht, wie man spielt (Lawson, 1999, Asperger (1944) in Frith 1991).
- Die Aufmerksamkeitsverteilung variiert sowohl zwischen als auch innerhalb von Individuen im Laufe der Zeit
- Seine Menge und Verteilung korrelieren mit der kognitiven Kapazität
- Seine Menge hängt mit dem aktuellen Gefühlszustand zusammen
Gewissheit und Angst sind Gefühle
Das stückweise, unzusammenhängende Verständnis ihrer Umgebung, das monotrope Individuen unweigerlich erleben, führt zu ständiger Überraschung. Wie Ros Blackburn, der aus der Perspektive eines Insiders über Autismus spricht, es oft beschreibt, haben diese plötzlichen Ereignisse die schockierende Kraft eines Ballons, der hinter dem Kopf platzt. Daher neigen die Erfahrungen monotroper Individuen dazu, wiederholt katastrophal zu sein, wobei jede Katastrophe die monotrope Verkapselung und Nichtkonnektivität verstärkt, indem sie die Angst erhöht. Dr. Temple Grandin, weltbekannte Expertin für Tiermanagementsysteme, die selbst eine Diagnose von Autismus hat, hat sich bei vielen anderen Personen auf dem Spektrum erkundigt und festgestellt, dass Angst bei weitem das am häufigsten berichtete Gefühl ist (Grandin, 1995). Aus klinischer Sicht wird Autismus bei Angststörungen oft als "komorbide" angesehen (siehe z.B. Attwood 2003): Diese Menschen neigen dazu, in einem schwächenden Ausmaß ängstlich zu sein.
"Die Suche nach Gewissheit ist eine Suche nach Frieden, die gesichert ist, ein Objekt, das durch das Risiko und den Schatten der Angst, den die Handlung wirft, uneingeschränkt ist", S. 12. Dewey 1928 In dieser Vortragsreihe argumentierte Dewey, dass Gewissheit ein menschliches Bedürfnis sei, eine wesentliche Grundlage für den Mut, den es brauche, um die Angst vor dem Handeln immer wieder zu überwinden. Beobachtungen des Verhaltens von Tieren deuten darauf hin, dass die Erkundung natürlich in Schwingung mit der Sicherheit stattfindet: verängstigte Kätzchen klammern sich an Mama, gehen nirgendwohin, fangen an, sich wieder sicher zu fühlen, wagen sich auf den Weg, haben Spaß, spielen und erforschen, werden alarmiert, kehren in die Sicherheit der Mutter zurück usw. Im Menschen ist Gewissheit das kognitive Äquivalent zu diesem sicheren Hafen.
Es gibt zwei Quellen des wünschenswerten Zustands der zuversichtlichen Gewissheit: was man für sich selbst weiß; was jeder weiß (Gemeinsamkeiten). Die Konsistenz mit einem dieser beiden kann ausreichen, um ein Gefühl der Sicherheit hervorzurufen.
- In den Gesprächen geht es darum, gemeinsame Gewissheiten zu erreichen – gemeinsame Interessen in Einklang zu bringen, eine gemeinsame Basis zu schaffen
- In den Gesprächen geht es um die Bewertung von Vorschlägen für die Wahrscheinlichkeit – die Herstellung gegenseitiger Gewissheiten – siehe Brandom, 1994, Sperber und Wilson, 1986/95
- Monotrope Individuen neigen dazu, diesen Prozess zu verpassen
Für junge Menschen im Autismus-Spektrum kommt "was jeder weiß" nicht ins Spiel, daher werden andere Menschen keine Quellen bequemer Sicherheit sein. Eine logische Konsequenz daraus ist, dass junge Menschen im Autismus-Spektrum mit zunehmendem Alter (ein viel langsamerer psychologischer und emotionaler Prozess als bei einem polytropen Individuum) erkennen können, dass für die meisten Menschen Andere eine Quelle des Trostes sind, und dennoch keine Möglichkeit haben, dies zu nutzen. Sie können schließlich viele der unausgesprochenen Regeln lernen, sie aber immer noch zu unbeholfen anwenden, um Ablehnung zu vermeiden (Segar, 1997). Sie können – um Sperbers Klassifizierung noch einmal anzupassen (Sperber, 1994, zitiert von Wilson 2003) – zu "anspruchsvollen Pessimisten" werden und (mit einiger Gerechtigkeit) zu dem Schluss kommen, dass gewöhnliche Sprache nicht wahrheitsgemäß ist, und sie verachten. Sie können einfach aufgeben (Lawson, 1995; Segar, 1997; ed Willey, 2003).
Was auch immer das letztendliche Ergebnis sein mag, in ihren wachsenden Jahren sind monotrope Individuen wahrscheinlich ausschließlich von ihren eigenen Ressourcen und Erfahrungen abhängig, um ihr Bedürfnis nach Sicherheit zu befriedigen. Wenn man bedenkt, wie oft das Leben sie "blendet", stehen die Chancen auch in diesem Bereich des potenziellen Komforts gegen sie. Hier ist ein Vers aus einem Gedicht von Wendy Lawson, die aus der Perspektive eines Insiders über Autismus schreibt:
Eine Stimme des Bestimmten; absolutes und alles
(Lawson 2003, S. 54)
Eine Stimme, die nie klein oder groß
ist Eine Stimme, die sagt, dass es viel und mehr
gibt Eine Stimme, der ich mit Sicherheit vertrauen kann,
Routine.
Der Polytropismus ist viel besser an eine Umgebung mit hohen und sich ständig ändernden Ebenen der sensorischen und sozialen Erfahrung angepasst. Aus diesem chaotischen Universum werden diejenigen, die auf sich selbst schauen, wahrscheinlich nach Gewissheit suchen: Handlungen, die zuverlässige Ergebnisse haben; Sequenzen, die eine vorhersagbare Reihenfolge haben; Muster, die wiederkehren; Regeln, die konsequent angewandt werden. Unserer Ansicht nach sind dies die Schlüssel zu der Idee der "Systematisierung", die Baron-Cohen (2003) kürzlich als Kern sowohl des "männlichen Gehirns" als auch des Autismus vorgeschlagen hat.
Kreativität und Voraussicht
Das Monotropismus-Modell des Autismus impliziert auch, dass die Idee, dass "beeinträchtigte Kreativität" ein Schlüsselmerkmal von Autismus ist, falsch ist (Tempo zB Craig und Baron-Cohen, 2001). In einer sicheren und vertrauenserweckenden unmittelbaren Umgebung kann autistische Kreativität gedeihen. Unten ist ein Bild eines "Juwels", das von Ferenc Virag geschaffen wurde, einem jungen Mann mit hoher Fähigkeit und klassischem Autismus, der ein Freund von mir ist (siehe Murray, 1996) und ein Künstler (Sunday Times, 2000). Er hat mir begeistert erlaubt, seine Arbeit und Bilder von sich selbst zu verwenden, um die Diskussion über Probleme rund um Autismus zu veranschaulichen. Ferenc weist mich immer wieder auf Objekte der Schönheit hin, weil ihm klar ist, dass ich sein Interesse teile. Er lebt in einer allgemein vorhersehbaren und autismusfreundlichen Umgebung, in der er hauptsächlich zufrieden ist, solange er die Möglichkeit hat, die Kontrolle über seine Umgebung zu übernehmen. Wenn Ferenc mich sieht, weiß er, dass ich ihm solche Möglichkeiten geben werde.
Bei der Gelegenheit, als er das Objekt unten machte, ergriff er, sobald ich ankam, einen durchsichtigen Plastikbecher auf der Rückseite meines Autos, eilte in sein Zimmer und tauchte mit der Innenseite eines Biros auf, den er stetig umwehte, während er das Becherglas drehte, um eine klare zu hinterlassen. gleichmäßige, Spur von Tinte um sein Inneres. Er brachte mich dann zu seiner Feuerstelle (derzeit kann er nur darauf zugreifen, wenn jemand ihn beaufsichtigt) und fuhr fort, eine Metallregalstütze als Ad-hoc-Werkzeug zu benutzen, um das Becherglas (eingeschmolzen) über die glühende Schlacke zu halten. Er drehte es dabei stetig und minutiös und nahm es regelmäßig heraus, um seinen Fortschritt zu überprüfen; Das Endergebnis ähnelt dem, das von Glasarbeitern in der venezianischen Tradition geschaffen wurde. Er scheint die Technik spontan neu erfunden zu haben.
Das Monotropismus-Modell legt nahe, dass Kreativität und Voraussicht als solche bei Autismus unbeeinträchtigt sind, aber innerhalb eines viel eingeschränkteren Interessenspektrums funktionieren und Informationen daraus ziehen können (siehe Murray 2001). Während Ferenc bei der Planung eines in sich geschlossenen Projekts dieser Art sehr effizient ist (siehe auch Murray, 1996), wäre er nicht in der Lage, ein Projekt zu organisieren, bei dem Informationen zusammengetragen werden, die für viele, ansonsten nicht miteinander verbundene Interessen relevant sind. Seine Interessen sind in der Regel sehr modular, intensiv und gekapselt (siehe Plaisted, 2001).
Man kann sich ein Umfeld vorstellen, in dem Ferencs hohe technische Kompetenz und sein Einfallsreichtum wertvoller wären als heute. Ein solches Umfeld könnte auch um einen Faktor von Tausenden vorhersehbarer sein als unseres und einen überschaubaren, ritualisierten sozialen Austausch mit minimalen Anforderungen an die Verarbeitung und sehr stabile (und hauptsächlich nicht verhandelbare) gemeinsame Gewissheiten beinhalten. Selbst jemand, der vor einem Jahrhundert aufgewachsen ist, wäre in einem viel ähnlicheren Kontext aufgewachsen. Zu dieser Zeit hätte jemand, dessen monotrope Veranlagung, im Gegensatz zu Ferenc, sehr an Sprache interessiert sein und es genießen sollte, ihre Gesetzmäßigkeiten zu extrahieren, durchaus in der Lage gewesen sein, zu gedeihen und sozial belohnt zu werden, wenn auch ohne andere soziale Fähigkeiten. Das abgerundete Kompetenzprofil, das heutzutage in den meisten Stellenbeschreibungen erforderlich ist, ist für Menschen mit engen Interessen ebenso ungeeignet wie das allgemeine Tempo des modernen Lebens.
In den frühen siebziger Jahren, als ich zum ersten Mal Linguistik an der UCL studierte, wurde eine der Londoner Linguistikabteilungen von einem brillanten Syntaktiker und Systemisierer geleitet, an den sich viele Menschen erinnern können. Ich wohnte zufällig in seiner Nähe und konnte ihn auf dem U-Bahnsteig beobachten, während er auf den Zug wartete, animiert mit sich selbst sprach – mit hoher Wahrscheinlichkeit, dass das Thema normalerweise Syntax war -, während ich von den Menschen weg und zur Wand blickte und mit den "Flügeln" seines langen Regenmantels schlug. Dies schien eine völlig unbefangene Leistung zu sein. Der Professor lebte zu Hause bei seiner Mutter, die dafür sorgte, dass er richtig aß und ihn im Allgemeinen in Lebenskompetenzen unterstützte; Als sie starb, scheint ein Nachbar die gleiche Rolle übernommen zu haben. Neben der Syntax verfolgte er ein weiteres fesselndes Interesse: das Spiel mit den Unsicherheiten der Börse.
Wenn dieser Professor in der heutigen Welt aufgewachsen wäre, wäre es unwahrscheinlich gewesen, dass er die Sekundarschule durchlaufen hätte, ohne als extrem sozial dysfunktional identifiziert worden zu sein und die Diagnose Asperger-Syndrom zu erhalten. Fälle wie dieser müssen zum jüngsten Anstieg der diagnostizierten Autismus-Spektrum-Störungen beitragen. Es ist möglich, dass dieser Anstieg nicht so sehr auf eine Zunahme der Zahl der Menschen mit einer monotropen Disposition als auf eine Zunahme der (subjektiv katastrophalen) Schwierigkeiten solcher Menschen und eine entsprechende Abnahme ihrer Bewältigungsfähigkeit zurückzuführen ist.
Bibliographie
- Allen, P.M. & Lesser, M.J. 1993. "Evolution: Erkenntnis, Unwissenheit und Selektion" in E. Lazlo, I.Masulli, R.Ardigiani & V. Csanyi eds, Die Evolution der kognitiven Karten. London; Langhorne, Pa: Gordon und Breach.
- Asperger, H. 1944/1991. In Frith, U. (Hrsg.) 1991. Autismus und Asperger-Syndrom. Cambridge: University Press.
- Attwood, T. 2003 'Cognitive Behaviour Therapy' in ed Willey, S.38-68.
- Baron-Cohen, S. 2003. Der wesentliche Unterschied: die Wahrheit über das männliche und weibliche Gehirn. London: Perseus Books (erschienen in Penguin 2004).
- Brandom, R.B. 1994. Machen Sie es explizit: Argumentation, Darstellung und diskursives Engagement. Harvard: Universitätspresse.
- Carston, R. 2002. Gedanken und Äußerungen: die Pragmatik der expliziten Kommunikation. Oxford: Blackwell.
- Craig, J. & Baron-Cohen, S. 1999. Kreativität und Vorstellungskraft bei Autismus und Asperger-Syndrom" Journal of Autism and Developmental Disorders 29,4; S. 319-326.
- Dewey, J. 1929. Die Suche nach Gewissheit: Eine Studie über das Verhältnis von Wissen und Handeln. New York: Minton, Balch und Company.
- Frith, U. 1989. Autismus: Erklärung des Rätsels. Oxford: Basil Blackwell.
- Grandin, T. 1995. Denken in Bildern. New York: Vintage Books/Random House.
- Happé, F.G.E. 1994. Autismus: Eine Einführung in die psychologische Theorie. East Sussex: Psychologie Presse.
- Happé, F.G.E. 1999. "Autismus: kognitives Defizit oder kognitiver Stil?" Trends in Cognitive Sciences 3, 216-222.
- Lawson, W. 1998.Life Behind Glass: ein persönlicher Bericht über die Autismus-Spektrum-Störung. Lismore, NSW: Southern Cros University Press; London: Jessica Kingsley.
- Lawson, W. 2001. Verständnis und Arbeit mit dem Spektrum von Autismus. London: Jessica Kingsley.
- Lawson, W. 2003. Bauen Sie Ihr eigenes Leben auf: Ein Selbsthilfeleitfaden für Menschen mit Asperger-Syndrom. London: Jessica Kingsley.
- Lesser, M. & Murray D.K.C. 1998. "Geist als dynamisches System: Implikationen für Autismus", in Psychobiologie des Autismus: Aktuelle Forschung und Praxis. Durham-Konferenzbeiträge, erhältlich bei der Autism Research Unit, der School of Health Sciences, der University of Sunderland, Sunderland SR2 7EE oder der National Autistic Society.
- Murray, D.K.C. 1986. Sprache und Interessen. Unveröffentlichte Dissertation. Universität London, Senatsgebäude.
- Murray, D.K.C. 1992. "Achtung Tunneling und Autismus", in Leben mit Autismus: der Einzelne, die Familie und der Beruf. Durham-Konferenzberichte erhältlich bei der Autism Research Unit, der School of Health Sciences, der University of Sunderland, Sunderland SR2 7EE oder der National Autistic Society.
- Murray, D. K.C. 1995. "Eine autistische Freundschaft" in psychologischen Perspektiven bei Autismus. Durham-Konferenzberichte erhältlich bei der Autism Research Unit, University of Sunderland, SR2 7EE, oder von der National Autistic Society.
- Murray, D.K.C. 1996. "Geteilte Aufmerksamkeit und Sprache bei Autismus", in Therapeutische Intervention bei Autismus. Durham-Konferenzberichte erhältlich bei der Autism Research Unit, School of Health Sciences, University of Sunderland, Sunderland SR2 7EE.
- Murray, D.K.C. 2001. "Wrong Planet Syndrome" in An Autism Odyssey. Durham-Konferenzberichte erhältlich bei der Autism Research Unit, School of Health Sciences, University of Sunderland, Sunderland SR2 7EE.
- Murray, D.K.C. Lesser, M.V. & Lawson, W. Im Druck, Autismus. "Aufmerksamkeit, Monotropismus und die diagnostischen Kriterien für Autismus."
- Plaisted, K.C. 2001. "Reduzierte Generalisierung bei Autismus: eine Alternative zu schwacher zentraler Kohärenz." In J.A. Burack, T. Charman, N. Yirmiya und PR Zelazo (Hrsg.). Die Entwicklung von Autismus : Perspektiven aus Theorie und Forschung. Erlbaum : Mahwah, N.J., S. 131-148.
- Plaistiert, K.C., O'Riordan, M. und Baron-Cohen, S. 1998. "Verstärkte Diskriminierung neuartiger, sehr ähnlicher Reize durch Erwachsene mit Autismus während einer Wahrnehmungslernaufgabe." Zeitschrift für Kinderpsychologie und Psychiatrie. 39(5), 765-775.
- Russell, J. 2002. Kognitive Theorien des Autismus. In Cognitive Deficits in Brain Disorders, J.Harrison und A.Owen (Hrsg.), Martin Dunitz Publishing.
- Segar, M. 1997. Coping – Ein Überlebensleitfaden für Menschen mit Asperger-Syndrom (Nottingham: Early Years Diagnostic Centre)
- Smith, N.V. und Tsimpli, I.-M. 1995. Der Geist eines Gelehrten. Oxford: Blackwell.
- Smith, N.V. Hermelin, B. und Tsimpli, I.-M. 2003. 'Social affect and theory of mind in Asperger Syndrome' in Working Papers in Linguistics 15, 2003, pp357-377.
- Sperber, D. und Wilson, D. 1986/1995. Relevanz: Kommunikation und Kognition. Oxford: Blackwell.
- Sunday Times, 18. Juni 2000, 'The Innocent Outcast' S. 30-36.
- Willey, L.H. Hrsg. 2003. Asperger-Syndrom in der Adoleszenz. London: Jessica Kingsley.
- Wilson, D. 2003. 'New directions for research in pragmatics and modularity' in Working Papers in Linguistics 15, 2003, pp105-127.